- reðemann
- m (-es/-menn) usurer [Goth raðjo?]
Old to modern English dictionary. 2013.
Old to modern English dictionary. 2013.
féðemann — m ( es/ menn) pedestrian; foot soldier … Old to modern English dictionary
Down quark — Composition Elementary particle Statistics Fermionic Generation First Interactions Strong, Weak, Electromagnetic force, Gravity Symbol … Wikipedia
Coulevon — 47° 38′ 45″ N 6° 10′ 56″ E / 47.6458, 6.1822 … Wikipédia en Français
u-кварк — (верхний кварк, ап кварк) Символ: u Состав: Элементарная частица Семья: Фермион Группа: Кварк Поколение: Первое Участвует во взаимодействиях: сильное, слабое … Википедия
Traditional Nordic dance music — is a type of traditional music or folk music that once was common in the mainland part of the Nordic countries Scandinavia plus Finland. The person who plays this kind of music might be called speleman (Swedish/Norwegian), spelman (Swedish),… … Wikipedia
Coulevon — Saltar a navegación, búsqueda Coulevon País … Wikipedia Español
Ari Ne'eman — ist ein Aktivist für Rechte von Menschen mit Behinderung. Ne eman, der selbst das Asperger Syndrom hat, ist Gründungspräsident des Autistic Self Advocacy Network, mit welchem er die Selbstvertretung von Autisten im politischen Diskurs und der vor … Deutsch Wikipedia
Ludolf — aus dem gleich lautenden Rufnamen (liut + wolf) entstandene Familiennamen. Den Familiennamen Lüd(d)e, Lüddecke, Lüde(c)ke, Lüdicke, Lüdke, Lüdtke, Lüd(d)emann, Lucke, Lücke, Lüke, Lüth(je) können Koseformen von Ludolf oder Ludwig zugrunde liegen … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Ludolph — aus dem gleich lautenden Rufnamen (liut + wolf) entstandene Familiennamen. Den Familiennamen Lüd(d)e, Lüddecke, Lüde(c)ke, Lüdicke, Lüdke, Lüdtke, Lüd(d)emann, Lucke, Lücke, Lüke, Lüth(je) können Koseformen von Ludolf oder Ludwig zugrunde liegen … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Ludwig — aus dem gleich lautenden deutschen Rufnamen (hlut + wg) entstandener Familienname. Als Varianten von Ludwig begegnen uns u.a. die Familiennamen Lad(e)wig und Ludewig. Patronymische Bildungen im Genitiv sind z.B. die Familiennamen Ludwigs und… … Wörterbuch der deutschen familiennamen